The Values Of A Company

Die Werte eines Unternehmens

(Auf diesem Foto: FMV9 Fokus-Pratzen , BXP1 Zielpolster )

Herr Wong gründete Fairtex 1971. Das Unternehmen konzentrierte sich auf Textilien. Fairtex kommt von „Fair Textiles“. Seine Liebe zum Sport, insbesondere Muay Thai, brachte ihn dazu, ein Muay-Thai-Fitnessstudio zu eröffnen. In den späten 90er Jahren erweiterte er sein Angebot von Kleidung auf Ausrüstung.

Er hat sein Imperium wachsen sehen, schwere Zeiten erlebt und sich wieder erholt.

„Ich widme meine ganze Zeit dem Geschäft. Ohne Geschäft haben Sie kein Geld. Sie werden arm sein und leiden“, sagte Herr Wong.

Auf seinem Weg hat er viel gelernt. Er hat mit guten und schlechten Menschen zusammengearbeitet. Was er herausgefunden hat, ist, dass es notwendig ist, Respekt zu haben.

„Nur 1 % der Menschen kann sich wirklich meinen Respekt verdienen, weil sie sich benehmen und zuhören. Respekt bedeutet, hart zu arbeiten und ehrlich zu sein. Wenn Sie ehrlich sind und arbeiten, verdienen Sie meinen Respekt“, sagte er.

Der Verlust von Respekt und Vertrauen bewirkt genau das Gegenteil.

„Wenn Sie nicht zuhören und nicht verstehen, verlieren Sie meinen Respekt“, sagte Herr Wong.

Seine Werte sind also einfach: Arbeite hart und sei ehrlich, dann wirst du wachsen.

Fliegende Knie

(Auf diesem Foto: BS1702-Blau , BS0638-Assassinenrot )

Muay Thai kommt aus der Welt der Selbstverteidigung und Kampfkunst.

Die ersten Arenen in Thailand wurden zwischen 1868 und 1925 gebaut. Und der Sport entwickelte sich erst Mitte der 1920er Jahre. Die beiden wichtigsten Stadien, Lumpinee und Rajadamnern, wurden erst 1956 bzw. 1945 gebaut.

Die ursprüngliche Form, Muay Boran, ist jedoch auch heute noch Teil des Sports. Athleten führen Muay Boran in Shows auf, um das kulturelle Erbe von Muay Thai hervorzuheben.

Viele Muay Boran-Bewegungen sind in Kämpfen wirkungslos. Einige werden dennoch verwendet. Beispielsweise werden immer noch fliegende Kniestöße verwendet.

Hier verwendet Ferrari, ein sehr technischer Kämpfer, ein fliegendes Knie. Um diesen Angriff zu landen, rennt Ferrari nach vorne und springt in die Luft. Er beugt sein Knie und greift mit der Spitze an. Das Ziel ist, das Kinn und/oder den Körper zu treffen.

Arbeiten mit Kru Hern

(Auf diesem Foto: KPLC5-Schwarz , BPV3-Blau , BGV14-Prisma )

Douglas Malagon ist langjähriger Student bei Fairtex. Der Personal Trainer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Branche. Seit er bei Fairtex ist, hat er seine Erfahrung enorm verbessert.

In dieser Zeit arbeitete er weiter mit Kru Hern. Der Trainer begann bei Sityodtong in Pattaya. Er kämpfte und wurde dann Trainer bei Fairtex.

Im letzten Jahr haben Malagon und Hern zusammengearbeitet.

„Meine Ausdauer ist großartig“, sagte Malagon. „Meine Leistungsabgabe ist großartig.“

Malagon gewann seine letzten drei Kämpfe durch KO. Er hat jetzt bei Rajadamnern, Fairtex Fight, Max Muay Thai, JF und Superchamp gekämpft.

Wenn man über einen längeren Zeitraum mit einem einzigen Trainer arbeitet, lernt man viel.

Boxen für MMA

(Auf diesem Foto: FMV9-Gelb/Schwarz , BGV1-Rot )

Der Engländer Leo Williams möchte in die Welt des MMA einsteigen. Er hat gerade einen erfolgreichen Kampf bei Lumpinee hinter sich.

Mit 80 kg gehört er zu den schwereren Kämpfern unter den in Thailand aktiven Kämpfern.

Und er glaubt, dass Boxen für seinen neuen Karrierewechsel wichtig ist.

„Die Handschuhe sind so klein“, sagte Williams. „Wenn Sie das Ziel finden, ist die Trefferwahrscheinlichkeit hoch. Der Schaden wird größer sein.“

Beim MMA bewegen sich die Athleten mehr und ihr Stand ist breiter.

„Kicks sind etwas komplizierter vorzubereiten“, sagte er.

Einige Athleten mit viel Muay-Thai-Erfahrung treten immer noch. Stamp Fairtex zum Beispiel schlug mehrere Gegner mit starken Tritten nieder. Bei ihrem MMA-Debüt besiegte sie ihre Gegnerin mit einem Kopftritt.

Dennoch werden die Hände sowohl im MMA als auch im Muay Thai immer wichtiger.

Großer Muay Thai-Typ mit Kru Chao

(Auf diesem Foto: BS1923-Racer White , BGV9-Schwarz , KPLC6-Gold/Schwarz , BPV3-Rot )

Die Größe verändert alles. Die Arbeit mit größeren Athleten, die mehr wiegen, ist anders. Die Schläge landen an anderen Stellen, ihr Körper bewegt sich auf unterschiedliche Weise.

„Ich muss den Schwierigkeitsgrad kontrollieren“, sagte Kru Chao.

Der Fairtex-Trainer arbeitete mehrere Jahre im Ausland. Er arbeitete auch in Bangplee und war Kämpfer im Kaewsamrit-Fitnessstudio in Bangkok. Er spricht Englisch und versteht Ausländer, die Muay Thai machen.

„Er kann nicht 100 % treffen, denn wenn er verfehlt, ist das gefährlich für mich“, sagte Kru Chao.

Große Jungs müssen an ihrer Technik arbeiten, wenn sie auf die Polster schlagen.

„Es ist schwierig, Feedback zu bekommen“, sagte Kru Chao.

Größere Sportler können ihre Kraft entwickeln, indem sie an schweren Sandsäcken arbeiten. Sie können auch Kraft- und Konditionstraining machen. Im Westen, wo Sportler nicht so viel kämpfen, trainieren große Sportler auch mehr und schwerer. Dadurch können sie ihre Kraft spüren. Der Nachteil ist das Verletzungsrisiko.

Die Arbeit mit Athleten unterschiedlicher Größe stellt Trainer vor unterschiedliche Probleme. Doch Trainer wie Kru Chao suchen immer nach Lösungen für diese Probleme.

Unaufhaltsamer Yodnamchai

(Auf diesem Foto: BGV16-Kastanienbraun , BS1911-Pink/Grün )

Der junge Yodnamchai gewinnt.

„Ich habe 80 Mal gekämpft“, sagte er. „Ich habe nur 10 Mal verloren.“

Eine so hohe Siegquote ist unglaublich. Die meisten thailändischen Sportler gewinnen etwa 60 % ihrer Zeit. Eine Siegquote von 70 % ist hervorragend. Alles darüber grenzt an ein Wunder.

Der Athlet hat drei Kämpfe KO-Serien hinter sich. Er hat seine Gegner bei ONE Lumpinee mühelos KO geschlagen. Sein letzter Kampf ging nicht über die erste Runde hinaus.

Er soll erneut in Lumpinee kämpfen. Datum und Kampf werden in Kürze bekannt gegeben.

Salabao

Herr Wong gibt den Athleten und Trainern Essen. Jeden Tag gibt es etwas anderes. An manchen Tagen gibt es Obst wie Bananen oder Wassermelonen. An anderen Tagen gibt es Suppe.

Heute gab es Sala Bao. Die gedämpften Teigtaschen werden mit Mehl und Füllung zubereitet. Die Fleischfüllung besteht meist aus Schweine- oder Rindfleisch. Sie werden gewürzt und heiß serviert.

Die Teigtaschen sind chinesisch, haben aber ihren Weg auf den thailändischen Gaumen gefunden. Mikrowellengeeignete Sala Bao gibt es bei 7-Eleven. Und es gibt Teigtaschenläden im ganzen Land.

Sie eignen sich hervorragend für einen schnellen Snack.

Autor: Matt Lucas

Lass uns wissen was du denkst!

Douglas malagonFairtexFairtex fightFairtex fight matchmakerFairtex fight promotionsFairtex glovesFairtex training centerFerrari fairtexGlovesKru chaoLeo williamsLumpineeMr. wongMuay boranOne lumpineeRajadamnernRajadamnern championShortsYodnamchai

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft